Schanze HS 77

 
Schanzenrekord: 
79 m (Adrian Schuler, 2005)


Die zweitgrösste Einsiedlerschanze ist für den Nachwuchs- und Juniorenleistungssport die wichtigste Anlage. Auf dieser Schanzengrösse erleben die Springer erstmals ein Luftkissen unter den Skis und somit das faszinierende Gleiten durch die Luft. Das ideale Profil der Schanze ermöglicht jungen Athleten schon früh den gefahrlosen Wechsel von der HS 50 Meter. Ebenso geeignet ist die Schanze für das Techniktraining ausgereifter Athleten. Um Weiten bis gegen 80 Meter mit wenig Anlauflänge zu erzielen bedarf es einer sehr guten Skisprungtechnik. Die Swisscom-Schanze ist mit einem Sessellift erschlossen.
 

Schanzendaten: 
                   
FIS Zertifikatsnummer     353/SUI 20 (MAT)
Bezeichnung     HS 77 (K 70)
Anlauflänge     94.00 m
Schanzentischneigung     10.5°
Hillsize (HS)     77.00 m
Neigung Anlauf     30°
Grösste Neigung Aufsprung     30.5°
Tischhöhe Meter ü. Meer     931.00
Tischhöhe   1.80 m
Gesamthöhe Anlauf bis Auslauf     92.00 m
Panoramaraum Höhe Meter ü. Meer     931.00
Gesamtlänge Anlauf bis Auslaufende     92.00 m
Flugbahnhöhe des Springers     2.40 m
Geschwindigkeit am Tisch     81.00 km/h



© Schanzen Einsiedeln AG · Schnabelsbergstrasse 29 · CH-8840 Einsiedeln · Tel. +41 (0)55 422 06 30 · info(at)schanzeneinsiedeln(dot)ch