Schanze HS 117

 
Schanzenrekord: 
121 m (Gregor Schlierenzauer, Ö, 2008) 


Entwicklung: 
116 m: Thomas Morgenstern, Ö, FIS-GP 05
119 m: Tobias Bogner, D, AD 06
121 m: Gregor Schlierenzauer, Ö, GIS-GP 08


Die grösste Einsiedlerschanze mit dem sehr modernen Profil ist die Haupttrainingsanlage von den Kaderathleten Skisprung und Nordische Kombination von Swiss Ski. Regelmässig trainieren auch Spitzenathleten aus andern Nationen auf der grössten Mattenschanze der Schweiz. Gleichzeitig ist sie Wettkampfschanze von internationalen Anlässen, insbesondere dem alljährlichen Sommer Grand-Prix im Skispringen. Sie lässt faszinierende Flüge bis an die 120 Meter-Marke zu. Die Anfahrtsgeschwindigkeit beträgt ca. 91 km/h. Die 117m-Schanze ist mit einem Sessellift und einem Turmlift erschlossen.
 

Schanzendaten: 
                   
FIS Zertifikatsnummer     299/SUI 19 (MAT)
Bezeichnung     HS 117 (K 105)
Anlauflänge     101.00 m
Schanzentischneigung     10.5°
Hillsize (HS)     117.00 m
Neigung Anlauf     35°
Grösste Neigung Aufsprung     36.9°
Tischhöhe Meter ü. Meer     950.70
Tischhöhe   2.30 m
Gesamthöhe Anlauf bis Auslauf     120.00 m
Panoramaraum Höhe Meter ü. Meer     1001.00
Gesamtlänge Anlauf bis Auslaufende     358.00 m
Flugbahnhöhe des Springers     3.25 m
Geschwindigkeit am Tisch     91.00 km/h



© Schanzen Einsiedeln AG · Schnabelsbergstrasse 29 · CH-8840 Einsiedeln · Tel. +41 (0)55 422 06 30 · info(at)schanzeneinsiedeln(dot)ch